Lesen macht Spaß - Vorlesewettbewerb
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause war es jetzt wieder soweit: die Bücherei Niederbrechen lud die Kinder der 3. Und 4. Klasse zum Vorlesewettbewerb ein. Unter dem Motto „Lesen macht Spaß“ nahmen insgesamt 7 Kinder am Wettbewerb teil.
Gut vorbereitet, hoch motiviert, natürlich auch aufgeregt lasen die Kinder jeweils drei Minuten aus ihren mitgebrachten Lieblingsbüchern vor, z. B. „Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer, „Harry Potter“ von Jeanne K. Rowling, oder „Tagebuch eines Noobs“ von Cube Kid. Die Jury - bestehend aus einer Lehrkraft, einer Leserin und einer Mitarbeiterin der Bücherei - bewertete die vorgelesenen Texte nach den Kategorien: fehlerfrei lesen, deutlich lesen, natürlich lesen und den Text erfassen – keine einfache Aufgabe. Während der Beratung hatten die Kinder als auch die Eltern Gelegenheit, im reichhaltigen Angebot der Bücherei zu stöbern und sich mit Lesestoff einzudecken.
In der Endrunde lasen die drei Bestplatzierten aus jeder Gruppe fortlaufend aus dem Buch „Krasshüpfer“ von Simon van der Geest. Das Buch erzählt die Geschichte zweier Brüder, die sich durch die Trauer um ihren dritten, bereits verstorbenen Bruder auseinanderleben und in einen dramatischen Konflikt miteinander geraten, den sie letztlich überwinden können.
Emma Kremer gewann den Vorlesewettbewerb, der zweite Platz wurde zweimal an Luisa Faust und Peter Mausbach vergeben, Dritter wurde Arne Knöppler. Die erstplatzierten Kinder erhielten eine Urkunde und ein Buchgeschenk. Die strahlende Siegerin wird darüber hinaus die KÖB Niederbrechen beim Bistumsentscheid am 07. Oktober vertreten.
Alle teilnehmenden Kinder erhielten ein kleines Geschenk – ein schöner Nachmittag für die Kinder und ihre Eltern.
Von Jürgen Schühler