33 Kindern im Alter zwischen neun und fünfzehn Jahren traten am 1. September zu den Hausmeisterschaften in der Bücherei Niederbrechen an. Vor Beginn der Veranstaltung haben unsere Eulen die Einladungen überbracht, dafür sind sie sogar bis nach Frankfurt und Kronberg geflogen.
Anreise nach Hogwarts
Sobald alle das Gleis 9 ¾ überwunden und mit dem Hogwarts-Express die Zauberschule erreicht hatten, wurden die Teilnehmer vom Sprechenden Hut einem der Häuser zugeteilt.


Angetreten sind die mutigen Löwen von Gryffindor, die treuen Dachse von Hufflepuff, die listigen Schlangen von Slytherin sowie die klugen Adler von Ravenclaw.
Nachdem jeder sein Hauswappen erhalten hatte, konnte die Horkruxjagd und damit der Wettstreit um den Hauspokal beginnen. Beim ersten Spiel mussten die Teams einen passenden Schlüssel zum Öffnen eines Schlosses finden. Danach mussten die Teilnehmer Treffsicherheit beweisen und mit Hilfe eines Dartpfeils Luftballons ihrer Hausfarben treffen. Darin befanden sich die Hinweise für das nächste Spiel: Die Suche nach dem goldenen Schnatz. Ihr Wissen über Harry Potter und Co. mussten die Häuser bei diversen Quizfragen unter Beweis stellen, bevor ihre Geschicklichkeit gefragt war. Beim entscheidenden Quidditchspiel, bei dem Tischtennisbälle durch Ringe geworden werden mussten, konnte sich Gryffindor den Sieg und somit den Hauspokal sichern.



Zwischendurch konnten sich die Teilnehmer am Imbisswagen mit Schokofröschen, Bertie Botts Bohnen oder Lakritz-Zauberstäben stärken und einen leckeren Kürbissaft zu sich nehmen.

Dank dem Organisationsteam

Besondere Anerkennung gebührt Francesca Peluso und Lara Wichary vom Büchereiteam, die diese Veranstaltung ideenreich geplant, kreativ umgesetzt und ansprechend moderiert haben.